Einführung von Mitarbeitergesprächen

 

„Wozu brauchen wir Mitarbeitergespräche, wir reden doch sowieso miteinander…?“ Diese Frage wird uns Personalentwicklern häufig gestellt. Ein Mitarbeitergespräch unterscheidet sich vom spontanen Informations- und Meinungsaustausch „zwischen Tür und Angel“ vor allem dadurch, dass es ein Führungsinstrument ist! Die Führungskraft nimmt sich bewusst Zeit, wesentliche Themen mit dem Mitarbeiter durchzusprechen. Das Gespräch dient zwar auch der gegenseitigen Information, verfolgt jedoch weitere wichtige Ziele:

  • Festigung der Beziehung Führungskraft/Mitarbeiter
  • Motivation
  • Gegenseitiges Feedback
  • Lösung von Problemen und Konflikten
  • Raum schaffen für Ideen und Anregungen
  • Gemeinsame Entwicklung von Wegen der Zielerreichung und  Aufgabenerfüllung etc.

PEPP begleitet Sie bei der Einführung von Mitarbeitergesprächen. Je nachdem, welche Art von Gesprächen Sie einführen möchten – Mitarbeiterjahres-, Zielvereinbarungs-, Potential-, Beurteilungs-, Krankenrückkehrgespräche…) – erarbeiten wir mit Ihnen zusammen einen maßgeschneiderten Fahrplan und begleiten das Projekt von der Idee bis zur Durchführung und Evaluation.

Nur wenn Ihre Mitarbeiter überzeugt sind, dass das Mitarbeitergespräch sie voranbringt, werden sie dieses Instrument akzeptieren und nachhaltig nutzen! Daher ist es uns – wie übrigens bei allen Maßnahmen der Personalentwicklung – ein besonderes Anliegen, Ihre Mitarbeiter aktiv in den Prozess einzubeziehen – z.B. durch die Gründung einer Projektgruppe, die mit Unterstützung von PEPP einen Leitfaden entwickelt, der den Bedürfnissen Ihres Unternehmens gerecht wird.